Bremerhaven

Wie die Hochschule Bremerhaven Studiengänge modernisiert

Die Hochschule Bremerhaven feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Sie ist dabei, Studiengänge zu modernisieren. Das hat was mit großen Logistikzentren, Containerschiffen, gesunder Ernährung, nachhaltiger Produktion und Windrädern zu tun.

Hochschulpersonal, das die modernisierten Studiengänge vorstellt.

Die Professoren Carsten Dorn, Ramona Bosse, Axel Bochert, Rektor Alexis Papathanassis, Uwe Wegner und Axel Gottschalk (v. li.) stellen die neugeordneten Studiengänge vor. Meerestechnik und Windkraft gehört dazu. Foto: Scheschonka

Die Hochschule Bremerhaven war immer gut für neue, innovative Studiengänge. Die waren wichtig, um potenzielle Studentinnen und Studenten anzulocken. „Dieses Potenzial hat sich realisiert und wird gut nachgefragt“, sagt Rektor Professor Alexis Papathanassis. Jetzt geht es darum, das Angebot weiter zu modernisieren. Unternehmen stehen vor immer neuen Aufgaben und brauchen gut ausgebildete Fachkräfte. Darauf stellt sich die Hochschule ein. Papathanassis: „Unsere Absolventen sind von der Industrie sehr geschätzt und werden nachgefragt.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben