Landkreis ROW

Wie das Bündnis Sarah Wagenknecht in den Kreis Rotenburg drängt

Die Russlandpolitik des Bündnis Sahra Wagenknecht ist mindestens umstritten, aber 3.348 Wähler im Kreis Rotenburg gaben dem BSW bei der Europawahl ihre Stimme. Maik Smidt aus Langwedel will dazu beitragen, dass sie im kommunalen Bereich Fuß fasst.

Parteigründerin und -namensgeberin Sahra Wagenknecht erkennen die meisten auch, wenn sie kaum noch zu sehen ist – wie auf diesem Wahlplakat, einem von vielen zur Europawahl, deren Ausgang für das BSW recht erfolgreich gewesen ist.

Parteigründerin und -namensgeberin Sahra Wagenknecht erkennen die meisten auch, wenn sie kaum noch zu sehen ist – wie auf diesem Wahlplakat, einem von vielen zur Europawahl, deren Ausgang für das BSW recht erfolgreich gewesen ist. Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Wer bei der Europawahl das Bündnis Sahra Wagenknecht wählen wollte, musste auf dem 75 Zentimeter langen Wahlzettel weit nach unten schauen. Das BSW tauchte als neue Partei an 28. Stelle auf, zwischen dem Bündnis Deutschland und der Demokratischen Allianz für Vielfalt und Aufbruch. Dennoch holte das BSW im Landkreis Rotenburg 3,9 Prozent aller Stimmen. Bundesweit waren es sogar 6,2 Prozent.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis ROW

So versucht die Polizei Rotenburg, Racial Profiling zu verhindern

nach Oben