Bremerhaven Demenz

Wenn junge Menschen vergessen: Demenz trifft nicht nur Senioren

Demenz ist eine reine Alterskrankheit. Das ist die Vorstellung, die viele Menschen nach wie vor haben. Demenz kann aber auch jüngere Menschen treffen. Was bedeutet das für die Betroffenen und ihre Angehörigen?

Die ersten Symptome fallen bei jüngeren Demenzerkrankten oft im Beruf auf: Es fällt ihnen schwerer, sich im Job durchzusetzen, sie sind unaufmerksam, vergesslich oder zunehmend orientierungslos. Doch bis zur Diagnose vergehen dann oft mehrere Jahre.

Die ersten Symptome fallen bei jüngeren Demenzerkrankten oft im Beruf auf: Es fällt ihnen schwerer, sich im Job durchzusetzen, sie sind unaufmerksam, vergesslich oder zunehmend orientierungslos. Doch bis zur Diagnose vergehen dann oft mehrere Jahre. Foto: Monkey Business Images

Tatsächlich sind vor allem Seniorinnen und Senioren von Demenz betroffen. Doch auch jüngere Menschen können an Demenz oder Alzheimer erkranken. „Wir gehen davon aus, dass mehr als 100.000 Menschen unter 65 Jahren mit einer Demenz leben“, sagte Susanna Saxl-Reisen von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. „Das Thema ist in der breiten Gesellschaft noch nicht angekommen.“ Ein Problem sei, dass es kaum spezielle Angebote für Menschen in dieser Altersgruppe gibt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben