Es kracht und raucht im Hörsaal: Mit spannenden Experimenten lädt das Physiklabor der Hochschule Bremerhaven alle Interessierten zur Weihnachtsvorlesung ein: Dienstag, 12. Dezember, 17.15 Uhr, Hörsaal S207 (Haus S, An der Karlstadt 8). Wie bringt man Lametta zum Schweben? Wohin mit übriggebliebenen Schokoküssen? Wie lassen sich Luftballons nach der Party platzsparend verstauen? Physikprofessorin Dr. Katharina Theis-Bröhl, Physikprofessor Dr. Benedikt Klobes und Torsten Koopmann, wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter im Physiklabor, haben Versuche vorbereitet, mit denen sie Zuschauerinnen und Zuschauer zum Staunen bringen. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, Anmeldung/Reservierung nicht möglich.(pm/lit)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
			PASSEND ZUM ARTIKEL
		
  
    
      
      
        
          
            
              
                 
              
              
              
             
          
          
        
        
    
    
      
    
   
  
    
      
      
        
        
    
    
      
    
   
  
    
      
        
          
        
      
      
        
          
            
              
              
             
          
          
        
        
    
    
      
    
   
						
		
	
Bremerhaven
Meinung
              Die Woche
            Tränen bei Familie Saberi, ein alter neuer Rektor und Schüsse in Geestemünde
          Von Dirk Bliedtner24.10.2025
      
          Von Redaktion23.10.2025
      Bremerhaven
TEDx-Format kommt an die Hochschule Bremerhaven
          Von Redaktion23.10.2025
       
 
 
     
              