Jahrelang habe ich es vermieden, Zucchini in meinem Garten anzupflanzen, denn dieser kleine Sommerkürbis neigt dazu Gärtner zu überschwemmen. In diesem Jahr habe ich es wieder gewagt. Das Schild neben dem kleinen Pflänzchen beim Gärtner zeigte gelbe Früchte. Eine farbliche Abwechslung auf dem Teller, wäre ja mal ganz nett, dachte ich. Die ersten Zucchini habe ich auch noch klein und knackig geerntet, aber dann habe ich wieder einmal die Kontrolle verloren. Dick und gelb leuchten die Früchte dicht an dicht in meinem Hochbeet. Eigentlich müsste ich jeden Tag irgendetwas mit Zucchini kochen, um die Flut in den Griff zu bekommen, aber das ist mir dann doch zu langweilig. Da hilft auch eine andere Farbe nicht. Wahrscheinlich ist die Methode meiner Tante die effektivste. Sie schwenkt die Blüten in einem dünnen Pfannkuchenteig und brät sie in der Pfanne aus. Das ist eine sehr leckere Vorspeise und Blüten, die verarbeitet werden, können keine Früchte mehr werden.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt