Bremerhaven

Wenn der Opa als Aupairmädchen das Leben durcheinander wirbelt

Das Leben in einer Patchworkfamilie ist Thema von „Opa is de beste Oma“, dem neuen Stück der Niederdeutschen Bühne Waterkant. In der Komödie der Autorin Lydia Fox gibt es urkomische Situationen und am Ende sogar zwei neue Paare. Am Sonnabend war Premiere.

Szene aus der Komödie „Opa ist die beste Oma“

Das neue Aupairmädchen Pauline (Hubert Stell, Bildmitte) hat Mutter Lilli (Verena Hoechst, links) und Tochter Kathi (Gwynne Tame) überzeugt. Am Sonnabend war Premiere der Komödie „Opa ist die beste Oma“ bei der Niederdeutschen Bühne Waterkant. Foto: Sandelmann

Der alleinerziehenden Mutter Lilli Hansen (Verena Hoechst) drohen die Probleme über den Kopf zu wachsen. Neben ihrer Tätigkeit als Sekretärin in einem Verlag muss sie sich um ihre 14-jährige Tochter Kathi (Gwynne Tame) und den Haushalt kümmern. Eigentlich sollte das die Oma machen, aber die hat sich nach Indien in einen Ashram abgesetzt, um durch Meditation zu sich selbst zu finden. Lilli ist völlig überfordert mit der Situation. In der Wohnung herrscht Chaos und Essen gibt es nur vom Pizzabringdienst. „Keen Wunner, dat Vadder dörbrannt is“, stellt Kathi fest. In ihrer Not will Lilli sogar ein Aupairmädchen engagieren, das sich um Kathi kümmern soll, der das natürlich überhaupt nicht gefällt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Piccolo Teatro: Komödie „Genug Gewartet“ feiert Premiere

nach Oben