Kennen Sie das auch? Sie lesen und der Autor kommt nicht zu Potte? Schreibt Bandwurmsätze mit eingeschobenen Haupt- und Nebensätzen. Sauber getrennt mit Gedankenstrichen und Kommata. Moderne Schreibprogramme sind ja Gott sei Dank intelligent. Die zählen die Wörter eines Satzes und schlagen Alarm, wenn der Satz allzu lang wird. Bei 40 Wörtern ist bei meinem Schluss. Manchmal werde ich ertappt. Der Satz ist unterschlängelt, weil die 40-Wörter-Schallmauer durchbrochen wurde. Dann ist es ein Satz von der Güte, den auch ein Oberprimaner hätte ausschwitzen können. Oder gar ein Volljurist, der wortreich erklärt, dass doch alles ganz anders ist, als die Gegenseite behauptet und wortreich das eigene Zutun verschleiert.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt