Zeven

Weniger Pflaster, Teer und Schotter im Kampf gegen Dürre und Flut

Dem Klima steht das Wasser bis zum Hals. Spürbar ist das an häufiger auftretenden Dürren und Überschwemmungen. In Reaktion darauf setzt die Landesregierung neben anderem auf Entsiegelung. Sie verpflichtet die Rathäuser, ein Kataster zu füllen.

An Wümme und Wörpe sorgte langanhaltender Regen zum Jahreswechsel für Land unter. Eine Folge des Klimawandels.

An Wümme und Wörpe sorgte langanhaltender Regen zum Jahreswechsel für Land unter. Eine Folge des Klimawandels. Foto: Focke Strangmann

Die Landesregierung hat Niedersachsen Klimaziele vorgegeben: Demnach sollen die Gesamtemissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 75 Prozent, bis zum Jahr 2035 um mindestens 90 Prozent, jeweils bezogen auf das Vergleichsjahr 1990, verringert werden. Weiterhin soll die Treibhausgasneutralität im Jahr 2040 erreicht sein.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben