Rotenburg

Weniger Geld für Integration: Kirchenkreis schlägt Alarm

Dass es bei der Integration von Geflüchteten in Deutschland hakt, bezweifeln nur wenige. Insbesondere die Integration in den Arbeitsmarkt gilt als Knackpunkt. Dabei möchte die Regierung nun sparen. Das Diakonische Werk in Bremervörde schlägt Alarm.

 Bunte Hände und das Wort «Willkommen» ziert eine Wand im Eingangsbereich des Kommunalen Integrationszentrums.

Mit einem freundlichen Willkommen ist es nicht getan. Integration erfordert Personen und Intuitionen, die sich der Geflüchteten annehmen. Foto: Patrick Pleul

Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Bremervörde-Zeven engagiert sich mit fachkundigem Personal seit nahezu zehn Jahren in der Integration der nach Deutschland Geflüchteten. Norbert Wolf, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes, fürchtet um den Bestand des Engagements. Darauf macht er in einer Mitteilung aufmerksam.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben