Selsingen

Welche Rolle eine Kneipe in Komödie der „Parnewinkeler“ in Selsingen spielt

Das dürfte amüsant werden: „De Parnewinkeler“ proben die plattdeutsche Komödie: „Een Kroog to‘n Verleven“. Welche Rolle die „Kneipe zum Verlieben“ spielt? Das erleben Theaterfreunde ab 16. März bei vier Vorstellungen in der Selsinger Grundschule.

Die Theatergruppe „De Parnewinkeler“ probt eine Komödie (von links): Claas Winkelmann, Jasmin Peters, Matthias Paul, Benedict Hastedt, Claudia Lühmann, Erika Wellbrock, Anne Winkelmann und Herbert Paul. Es fehlt Melina Köster.

„De Parnewinkeler“ proben eine Komödie in Kneipen-Kulisse (von links): Claas Winkelmann, Jasmin Peters, Matthias Paul, Benedict Hastedt, Claudia Lühmann, Erika Wellbrock, Anne Winkelmann und Herbert Paul. Es fehlt Melina Köster. Foto: Köster

Seit 65 Jahren schon gibt es „De Parnewinkeler“, die sich seither einen guten Ruf weit über den Ort hinaus erspielt haben. Jetzt probt die Laienspielgruppe ein neues plattdeutsches Stück: „Een Kroog to‘n Verleven“ von Uschi Schilling, und zwar in der plattdeutschen Fassung von Wolfgang Binder. Zu sehen ist die Komödie ab 16. März gleich viermal in der Aula der Grundschule in Selsingen. Und die Besucher dürfen sicher sein: In dem Dreiakter geht es hoch her.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

nach Oben