Oberbürgermeister Melf Grantz und Sieghard Lückehe, Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft (Stäwog), haben eine Vereinbarung zur Nutzung von elf weiteren Sirenenstandorten unterschrieben. Die Anlagen werden im Laufe des nächsten Jahres auf Stäwog-Gebäuden installiert, teilt die Stadt mit. Bis heute wurden in Bremerhaven 15 Sirenen errichtet. Im Rahmen der zweiten Ausbaustufe wird das städtische Sirenennetz um weitere 17 Anlagen ergänzt. Dank weiterer Fördermitteln des Bundes ist es möglich, den Ausbau weiter voran zu treiben.
Die Stäwog trägt mit der Bereitstellung ihrer Dachflächen einen großen Teil zur Vervollständigung des Sirenennetzes bei. Erstmals ausgelöst werden sollen die Sirenen im Zuge des bundesweiten Warntages am 8. Dezember. (pm/san)
www.warnung-der-bevoelkerung.de