Ein Elektrolyseur-Testfeld entsteht unter der Leitung des Fraunhofer IWES auf dem ehemaligen Bremerhavener Flughafen. Mit Elektrolyseuren wird grüner Wasserstoff hergestellt; die Energie dafür kommt von einem Windrad. Bis Ende September läuft dieses Teilprojekt aus dem großen Forschungsvorhaben „Wasserstoff - Grünes Gas für Bremerhaven“ noch, die anderen Studien von Hochschule Bremerhaven und Technologie-Transfer-Zentrum (ttz) sind abgeschlossen. Die Ergebnisse fließen in Anschlussprojekte ein.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Wasserstoff
- Gase
- Chemie
- Naturwissenschaften
- Bremerhaven
- Technik, Verkehr
- Bremen
- Hochschulen und Universitäten
- Strom und Energie, Energietechnik
- Wasserstofftechnik
- Förderung
- Hochschule Bremerhaven
- SNG
- Industrie- und Gewerbegebiete
- Carsten Fichter
- IWAS
- Kohlenstoffdioxid
- EFRE
- IWES
- Bremerhavener Flughafen
- Europa
- Flughäfen
- Professoren
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen