Wegen der Feiertagruhe am Karfreitag wird der Wochenmarkt in Wulsdorf auf Donnerstag, 6. April, vorgezogen. In der Zeit von 8 bis 14 Uhr kann dort eingekauft werden. (pm/skw)
Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Der KZW-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Das Herbstschießen des Wulsdorfer Schützenvereins von 1861 fand unter guter Beteiligung statt. Beim traditionellen Adlerschießen wurden zwei Adler mit dem Kleinkalibergewehr beschossen. Die beiden Rumpfschützen Steve Lerke und Oliver Rodenburg ermittelten dann durch Stechschuss den Herbstkönig. Den besseren Schuss erzielte Oliver Rodenberg und wurde somit Herbstkönig. Bei den Damen, die das Adlerschießen mit dem Luftgewehr durchführten, siegte Ursel Söhl (Herbstkönigin).
Der Laternenumzug der TSV Wulsdorf findet am Mittwoch, 29. Oktober, statt. Die Laternenkinder treffen sich mit ihrer Begleitung um 18 Uhr an der Altwulsdorfer Schule. Nach dem gemeinsamen Singen geht es, begleitet vom Blasorchester und der Polizei, quer durch Wulsdorf. Ziel ist die TSV-Sportanlage. Dort wird das Feuerwerk abgebrannt. (pm/bel)
Der NABU richtet am Sonntag, 12. Oktober, um 11 Uhr eine Herbstwanderung aus. Der Titel der Veranstaltung lautet „Stadtoasen“. Uwe Frelich führt die Teilnehmer auf einem naturkundlichen und geschichtlichen Spaziergang durch Altwulsdorf. Treffpunkt ist am Tor zum Dionysiuskirchhof am Jedutenberg in Wulsdorf. Anmeldungen: Telefon 0162/4699650. (pm/san)