Bremerhaven

Über 24 Millionen Euro für Ausbau der Wasserstoff-Testinfrastruktur im Land

Grund zur Freude in Bremen und Bremerhaven: Das Land Bremen erhält mehr als 24 Millionen Euro für zwei Wasserstoffversuchsinfrastrukturen in Bremen und Bremerhaven durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV).

Auf einer Karte von Norddeutschland sind die Orte eingezeichnet, an denen wasserstoff- und brennstoffzellenbasierte Technologien unter realen Bedingungen getestet werden. Über 24 Millionen Euro fließen in den Ausbau der Wasserstoff-Testinfrastruktur in Bremen und Bremerhaven.

Über 24 Millionen Euro fließen in den Ausbau der Wasserstoff-Testinfrastruktur in Bremen und Bremerhaven. Foto: BIS Bremerhaven

Vereint als Hanseatic Hydrogen Center for Aviation and Maritime (H2AM) werden an drei norddeutschen Standorten (Stade, Hamburg, Bremen/Bremerhaven) Schwerpunkte in den Bereichen der Luft- und Schifffahrt gelegt, um wasserstoff- und brennstoffzellenbasierte Technologien unter realen Bedingungen zu testen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben