Bremerhaven

Was eine Hundetoilette in einem Stadtteil bewirken kann

Ehrenamt ist unverzichtbar: Viele engagieren sich freiwillig, darunter die Bremerhavenerin Doris Weidel, die seit neun Jahren die Hundetoilette in ihrer Nachbarschaft pflegt. Dafür bekommt sie auch mal etwas zurück.

Eine ältere Frau öffnet mit einem Schlüssel einen Kasten.

Doris Weidel befüllt den Beutelspender der Hundetoilette vor ihrem Haus im Drangstedter Weg. Pro Woche werden bis zu 100 Beutel verbraucht. Foto: Polgesek

Das Ehrenamt ist eine der Stützen der Gesellschaft. Bundesweit engagieren sich ehrenamtlich über 40 Prozent aller Bürger ab 14 Jahren – insgesamt sind es knapp 29 Millionen Menschen. Auch in Bremerhaven ist Ehrenamt eine feste Größe. Allein für die Sail 25 im August werden wohl bis zu 800 Freiwillige im Einsatz sein. Ehrenamtliche engagieren sich in allen Bereichen der Gesellschaft: in der sozialen Arbeit, der Flüchtlingshilfe, dem Katastrophenschutz oder als Wahlhelfer, wenn Wahlen anstehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben