Was die Zevener in Zukunft in der Fußgängerzone erwartet
Vor 22 Jahren wurde aus der Langen Straße in Zeven eine Fußgängerzone. Seitdem sind Autos auf der Straße nicht mehr erlaubt. Viele Geschäfte sind gekommen und wieder gegangen. Jetzt erwartet die Zevener in der Langen Straße etwas Neues.
von Maria Weigl 7. November 2022
In der Zevener Fußgängerzone ist selten etwas los. Hier herrscht meist eher tote Hose. Neue Projekte könnten das bald ändern. Foto: Weigl
Wer durch die Fußgängerzone in Zeven geht, merkt, dass dort oft eher wenig Menschen unterwegs sind.
Ein Bild, dass nicht selten in der Langen Straße in Zeven zu finden ist. Foto: Weigl
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Die Hilfsorganisation Friedensdorf International ermöglicht die medizinische Behandlung von Kindern aus Krisengebieten. Das Team des Freibettfonds am Diakonieklinikum Rotenburg behandelt die schweren Wundinfektionen dieser Kinder.
Während die Karussells in Zeven sich drehen und die Spielbuden locken, stellt sich die Frage: Wer kann diesem Rummel widerstehen? Der Herbstmarkt auf dem Ahe-Gelände bietet noch bis einschließlich Montag pure Unterhaltung und Spaß.
Der Platz am Gauß-Brunnen in Zeven verwandelt sich am Sonnabend, 20. September, von 9 bis 13 Uhr wiederum in ein buntes Blumen- und Pflanzen-Paradies. Denn dann findet der 12. Staudenmarkt zugunsten der Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven statt, zu dem alle Blumen- und Pflanzenfreunde herzlich eingeladen sind.