Selsingen

Was der Seedorfer Jakob Borchers als Schütze in 75 Jahren Kurioses erlebt hat

Schießwettkampf mit Luftgewehren auf der Diele eines Bauernhofes? Mit dem Dreirad-Auto auf offener Pritsche nach Cuxhaven fahren? Kein Scherz. Das erlebt Jakob Borchers aus Seedorf in jungen Jahren. Seit 75 Jahren ist er Mitglied des Schützenvereins.

In der Seedorfer Chronik findet sich ein Foto aus dem Jahre 1950 vom Abholen des Schützenkönigs per Kutsche. Marschiert werden durfte so kurz nach dem Zweiten Weltkrieg nicht.

In der Seedorfer Chronik findet sich ein Foto aus dem Jahre 1950 vom Abholen des Schützenkönigs per Kutsche. Marschiert werden durfte so kurz nach dem Zweiten Weltkrieg nicht. Foto: Chronik

Schon der Eintritt in den 1949 neu belebten Schützenverein Seedorf ist kurios für Jakob Borchers. „Mein Vater hat mich da eingeschrieben. Da muss ich elf oder zwölf Jahre alt gewesen sein. Wir sollten gegen Selsingen schießen“, erinnert sich der 86-Jährige. Zehn Schützen sind dafür erforderlich, die Mitglied sein müssen. Den Seedorfern fehlt ein Mitstreiter. Die Lösung ist kurzerhand der junge Jakob Borchers. Denn: „Schießen konnte ich schon damals.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben