Tarmstedt

Warum sich in Breddorf Widerstand gegen geplanten Solarpark formiert

In Breddorf soll ein Solarpark gebaut werden. Mit einer derzeit geplanten Größe von 68 Hektar wäre es der größte in der Samtgemeinde Tarmstedt. Die örtliche Bürgerinitiative kritisiert das Vorhaben und fordert eine gründliche Prüfung.

Wo jetzt noch Ackerflächen sind, sollen künftig Solarmodule Strom aus Sonnenkraft gewinnen. Doch in Breddorf regt sich Widerstand.

Wo jetzt noch Ackerflächen sind, sollen künftig Solarmodule Strom aus Sonnenkraft gewinnen. Doch in Breddorf regt sich Widerstand. Foto: Harscher

Was ist geplant? In Breddorf ist der Bau einer Freiflächen-Photovoltaikanlage, kurz FFPV, geplant. Das Plangebiet umfasst nach aktuellem Stand 68 Hektar. Südöstlich am Ortsrand des Dorfes und entlang der Friedhofs- und Bahnhofstraße soll der Solarpark entstehen. Auf einer Fläche, die etwa so groß wie 100 Fußballfelder ist, will die Firma On Energy ein Sonnenkraftwerk mit 100-Megawattleistung bauen. Ob es bei der Größe bleibt, ist unklar. Wie Bürgermeisterin Susanne Schmiedel auf Anfrage mitteilt, wolle der Rat die Fläche deutlich verkleinern. Doch bislang sind 68 Hektar die Größe, die dem Rat bekannt sei und von der auch die Bürgerinitiative (BI) Breddorf spricht, wenn sie sagt: Diese Anlage ist einfach zu groß.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Widerstand: Polizist bei Einsatz im Stadtpark Zeven verletzt

nach Oben