Selsingen

Warum Selsinger Schulsozialarbeiter möglichst früh bei Mobbing eingreifen

Mobbing unter Schülern endet nicht mit dem Gang nach Hause. Über soziale Netzwerke werden Opfer rund um die Uhr und sogar in den Ferien belästigt. Zwei Selsinger Schulsozialarbeiter schildern, warum sie bei Konflikten möglichst früh eingreifen.

Ausgrenzung ist ein Bestandteil von Mobbing auch an Schulen. Was man dagegen tun kann, erläutern zwei Selsinger Schulsozialpädagogen.

Ausgrenzung ist ein Bestandteil von Mobbing auch an Schulen. Was man dagegen tun kann, erläutern zwei Selsinger Schulsozialpädagogen. Foto: Koehler/photothek

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben