Bremerhaven

Warum diese Schüler ihre Handys freiwillig für sieben Monate abgeben

Vermutlich liegt die Reise ihres Lebens vor ihnen: Sieben Monate lang werden Anni, Moritz und Leopold über den Atlantik segeln und die Karibik bereisen, ehe ihr Schiff sie zurückbringt nach Bremerhaven. Ein Leben „offline“. Die Handys sind schon weg.

Ihr „segelndes Klassenzimmer“ legt Sonnabend ab: Leopold (von links), Anni und Moritz sind nur drei von 44 Schülern an Bord der „Gulden Leeuw“.

Ihr „segelndes Klassenzimmer“ legt Sonnabend ab: Leopold (von links), Anni und Moritz sind nur drei von 44 Schülern an Bord der „Gulden Leeuw“. Foto: Hartmann

Jedes Jahr Anfang Oktober legt der Dreimast-Toppsegelschoner „Gulden Leeuw“ mit 44 Jugendlichen und sechs Lehrkräften vom Neuen Hafen ab zu einer rund 15.000 Seemeilen langen Reise: Einmal von Bremerhaven über die Kanaren und die Kapverden nach Süd- und Mittelamerika und wieder zurück. Der Anspruch dabei: Schule als Abenteuer. High Seas High School nennt sich das Projekt, das vor 30 Jahren in einem Internat auf der Insel Spiekeroog ins Leben gerufen wurde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben