Bremerhaven

Warum diese Lok so wichtig ist für die klimafreundliche Zukunft des Hafens

Eine Million Liter Diesel - so viel verbrauchen die zwölf Rangierloks im Hafen jedes Jahr. Das soll nicht so bleiben. Die Lokomotiven sollen Autos und Container klimaneutral durch den Hafen fahren. Mit Wasserstoff. Wie das geht, wird nun erforscht.

Eine Lokomotive auf einem Abstellgleis.

Sieht aus wie eine ganz normale Diesel-Rangierlok, ist aber keine. Die Lokomotive aus dem Hafen wurde tagelang mit Kabeln und Sensoren ausgestattet. Foto: Scheer

Wie ist es möglich, Rangierloks im Hafengebiet mit Wasserstoff zu betreiben? Dazu braucht es zunächst einmal jede Menge Kabel und Sensoren und zwei Tage Zeit, alles an eine herkömmliche Diesel-Lok zu bauen. In den nächsten acht Wochen wird nun bei jeder Rangierfahrt erst hier in Bremerhaven und dann in Hamburg gemessen, welche Kräfte an der 1.000 Kilowatt starken Lok arbeiten und welche Leistung sie erbringen muss, einen bis zu 700 Meter langen Güterzug hin und her zu fahren oder ihn zusammenzustellen. Die Frage ist: Welche Kraft bräuchte künftig eine Lokomotive, wenn sie mit Wasserstoff statt Diesel betrieben werden soll. „Wir wollen bis Mai 2024 die Antwort kennen“, sagt Projektleiterin Insa Pohlenga, bei der Hafengesellschaft Bremenports für Nachhaltigkeitsprojekte verantwortlich.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben