Selsingen

Warum die Rhader Wert legen auf einen gemütlichen Weihnachtsbasar

Gemütlich soll es werden, wenn der Rhader Weihnachtsbasar am 2. Advent öffnet. Darauf legen die Organisatoren der Rhader Landbühne großen Wert. Sie laden keine gewerblichen Aussteller ein, sondern Kreative aus der Region. Das hat einen guten Grund.

Glühwein gehört zu einem Weihnachtsbasar wie der Kranz mit Kerzen zum Advent, so auch in Rhade.

Glühwein gehört zu einem Weihnachtsbasar wie der Kranz mit Kerzen zum Advent, so auch in Rhade. Foto: Kalaene/dpa

„Wir haben uns einen guten Ruf erarbeitet“, weiß Thomas Brunckhorst vom Team der Ehrenamtlichen, die den Weihnachtsbasar in Rhade jedes Jahr am 2. Advent auf die Beine stellen. Diesmal also am Sonntag, 10. Dezember, von 14 bis 18 Uhr. Was den Basar ausmacht? „Das Familiäre, Kleine und Gemütliche“, sagt Jörg Kruse-Schalm, einer der Hauptorganisatoren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Urnengräber: Gemeinde Rhade verkürzt Ruhezeiten

Selsingen

Minigottesdienst für Vorschulkinder in Rhade

nach Oben