Bremerhaven

Warum das Lachen eine Leidenschaft von Laura Chaplin geworden ist

Laura Chaplin hat zwei Leidenschaften: Das Malen und das Lachen. Beides gab es in der Galerie Hermy M reichlich zu sehen und zu erleben. Zur Eröffnung ihrer Ausstellung war die Enkelin von Charly Chaplin aus der Schweiz nach Bremerhaven gekommen.

Lachen ist die beste Medizin: Hermann Eskorbier-Modersitzky freut sich, Laura Chaplin in seiner Galerie begrüßen zu können.

Lachen ist die beste Medizin: Hermann Eskorbier-Modersitzky freut sich, Laura Chaplin in seiner Galerie begrüßen zu können. Foto: Oberstech

Ihre zum Teil großformatigen Bilder kreisen um drei Motivbereiche: An erster Stelle steht der berühmte Großvater, den sie mit der typischen Melone und dem Spazierstock in vielfältiger Weise porträtiert hat. Dann kommen Pferde und Frauenfiguren. Letztere zeichnet sie hauptsächlich in Schwarz-Weiß mit der von ihr so genannten Ein-Strich-Technik. Laura Chaplin sieht es als ihre Aufgabe an, die Erinnerung an ihren Großvater und seine Menschenliebe am Leben zu erhalten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Galerie 149: Bilder sterbender Industriekultur im Ruhrgebiet

Bremerhaven

„Alte Bürger“: Schau „Art Impressions“ zeigt Werke regionaler Künstler

nach Oben