Bremerhaven Nord|Erlesen

Warum Corona zwei Bremerhavener Wissenschaftler nicht loslässt

Nach der Pandemie ist vor der Pandemie. Wissenschaftler der Hochschule Bremerhaven haben ein Testsystem entwickelt, das bei einer neuen Pandemie den Unterschied macht. Sie erklären, warum sich ein kompletter Lockdown verhindern lässt.

Anna Lena Schomacker und Professor Carsten Harms zeigen ein Mini-PCR-Gerät, mit dem man Proben untersuchen könnte.

Die Molekularbiologin Anna Lena Schomacker und Professor Carsten Harms zeigen ein kleines PCR-Gerät. Foto: Polgesek

Die Covid-Infektion hat auch ihn umgehauen. Aber Professor Carsten Harms und seine Mitarbeiterin Anna Lena Schomacker sind viel zu sehr leidenschaftliche Molekulargenetiker, um nicht sowieso an dem Thema zu arbeiten. Besser gesagt: an einem speziellen Testverfahren. „Damit können wir infektiöse und nicht infektiöse Menschen sicher unterscheiden“, sagt Harms. Mit Corona-Viren habe es geklappt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben