Bremerhaven

Kiellegung der „Walther Herwig“: Neues Forschungsschiff für die Meere

In Klaipeda beginnt der Bau der „Walther Herwig“, einem der modernsten deutschen Forschungsschiffe. Ab 2027 wird es für das Thünen-Institut im Einsatz sein, um Fischbestände zu überwachen, Meeresökosysteme zu erforschen und modernste Technik zu nutzen.

Das neue Fischereiforschungsschiff „Walter Herwig“ in einer Darstellung der Fassmer-Werft.

Das neue Fischereiforschungsschiff soll 2027 in Betrieb gehen. Foto: Fassmer

Im Jahr 2027 soll das Schiff für die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) als Reederin in Betrieb gehen. Den Wissenschaftlern des Thünen-Instituts wird mit diesem Schiff die interdisziplinäre Fischereiforschung auf höchstem Niveau ermöglicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben