Bremerhaven

Wald-Disput um Reinkenheide geht in die nächste Runde

Wird der Wald verkauft oder nicht? Die neue Bürgerinitiative Reinkenheider Forst lädt heute zu einem Treffen aller Interessierter ein - und konfrontiert Vertreter der Stadt mit der Kritik am geplanten Verkauf.

Bremerhavener Bürger beim Wald-Gang mit dem Naturschutzbund im Reinkenheider Forst Bremerhaven

Ortsbegehung mit Bürgern, Interessengemeinschaft und Naturschutzbund im Reinkenheider Forst. Im Bild: Nabu-Vertreter So¨nke Hofmann (Mitte) sprach mit den Anwohnern. Foto: Arnd Hartmann

Was wird aus dem Reinkenheider Forst? Die Diskussion um den einst politisch beschlossenen Verkauf eines Teils des Waldes geht heute Vormittag in eine weitere Runde. Die neu gegründete Bürgerinitiative um Dr. Corinna Förster, die Waldgenossenschaft und der Verein Grüner Kreis lädt um 10.30 Uhr zu einem öffentlichen Treffen an der Reinkenheider Reithalle ein, zu dem auch Gartenbaudezernent Dr. Ulf Eversberg und Amtsleiter Thomas Reinicke ihr Kommen zugesagt haben. Denn den Wald-Freunden brennt die Sorge auf der Seele, ob der inzwischen von der Stadtverordnetenversammlung zum Überprüfen aufgeschobene Verkaufsplan für rund 50 Hektar Wald womöglich seine Gültigkeit behält und welche Möglichkeiten bestehen, das Erholungsareal als wichtige „grüne Lunge“ ohne kommerzielle Interessen und bürgernah weiterzuentwickeln. Es bleibt spannend. (sus)

Susanne Schwan
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben