Bremerhaven

Wahlprüfgericht: BD hält Raschens Aussagen für falsch

Bündnis Deutschland (BD) hält die Behauptungen von Thorsten Raschen für falsch. Der CDU-Fraktionschef hatte sich im Streit um die Besetzung des Wahlprüfungsgerichts auf den Landeswahlleiter berufen. Der hat aber laut BD das Gegenteil gesagt.

Stimmzettel zur Wahl werden in der Eisarena ausgezählt.

Stimmzettel zur Wahl werden in der Eisarena ausgezählt Foto: Lothar Scheschonka

Die möglicherweise rechtswidrige Besetzung des Wahlprüfungsgerichts in Bremerhaven schlägt weiter hohe Wellen: Bündnis Deutschland (BD) hat mit Unverständnis auf die jüngsten Aussagen von Thorsten Raschen reagiert. Raschen behauptet, dass laut Landeswahlleiter „jeder Stadtverordnete eine freie Wahlentscheidung und eine Gewissensfreiheit bei einer Wahl“ hat. Und es daher rechtens war, dass die Stadtverordneten die BD-Kandidatin fürs Wahlprüfungsgericht ablehnten und stattdessen einen Linken-Vertreter wählten, obwohl eigentlich BD aufgrund der Stimmanteile der Sitz zustand.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben