Landnutzung und Artenvielfalt stehen im Mittelpunkt eines Vortrags, zu dem das Heimatmuseum Scheeßel für Freitag, 11. Juli, einlädt. Ab 18.30 Uhr spricht der Biologieprofessor im Ruhestand Prof. Dr. Norbert Jürgens über ökologische Auswirkungen der Bodenkultivierung und Landwirtschaft. Der Vortrag findet auf der Meyerhofdiele statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig. Unter anderem lehrte Jürgens in Köln, Hamburg und Windhoek, zudem unternahm er viele Forschungsreisen.
Der Vortrag dient als thematische Ergänzung zur aktuellen Sonderausstellung im Scheeßeler Kunstgewerbehaus, in der sich die Worpsweder Künstlerin Viktoria Diehn unter dem Titel „Komm, lausche auf der Vögel Gesang“ dem gleichen Gegenstand künstlerisch annähert, erläutert das Museum. (pm/oer)