„Die sowjetische Ukraine 1945-1991: Migrationsströme in eine geschlossene Gesellschaft?“ lautet ein Vortrag am Donnerstag, 24. November, 18 Uhr, im Auswandererhaus Bremerhaven über „Einwanderung in die Ukrainische Sowjetische Sozialistische Republik“. Die Sowjetunion hat Ausreise massiv beschränkt, Einreise streng kontrolliert. Dennoch ist die Geschichte der sowjetischen Ukraine von Migration geprägt. Diese Seite beleuchtet Dr. Ewgeniy Kasakow, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Auswandererhaus.
Museumsbesucher erhalten mit dem Museumsticket gegen Vorlage des tagesaktuellen Kaufbelegs freien Eintritt. Alle weiteren Gäste zahlen 5 Euro, Studierende 3 Euro; Treff im Foyer. Schulklassen können kostenlos zuhören ab 11 Uhr. Anmeldung: 0471/902200, info@dah-bremerhaven.de. (pm/lit)