Bremerhaven

Vor 50 Jahren war „Schulschiff Deutschland“ Berufsschule für Matrosen

Heute ist das kaum vorstellbar: Mit 15 Jahren starteten die sieben Männer ihre Ausbildung zum Matrosen bei Hapag-Lloyd. Für den Unterricht lebten sie wochenlang an Bord der „Schulschiff Deutschland“. Dahin kehrten sie nach 50 Jahren zurück.

Vor 50 Jahren büffelten sie an Bord der „Schulschiff Deutschland“: Ausbildungsoffizier Karlheinz Grätz, Rainer Lauzening, Peter Juschka, Olaf Siebert, Walter Seidel, Albert Schirp Peter van der Schoot, Klaus Jäkel und der Vorsitzende des Schulschiff-Vereins Michael Hödt. Mit dem Foto in ihrer Mitte erinnern sie an ihren verstorbenen Kollegen.

Vor 50 Jahren büffelten sie an Bord der „Schulschiff Deutschland“: Ausbildungsoffizier Karlheinz Grätz, Rainer Lauzening, Peter Juschka, Olaf Siebert, Walter Seidel, Albert Schirp Peter van der Schoot, Klaus Jäkel und der Vorsitzende des Schulschiff-Vereins Michael Hödt. Mit dem Foto in ihrer Mitte erinnern sie an ihren verstorbenen Kollegen. Foto: Masorat-f

Seit gut drei Jahren ist die „Schulschiff Deutschland“ eine Touristenattraktion in Bremerhaven. Was viele nicht wissen: Das 1927 in Geestemünde gebaute Stahlschiff war nur knapp 18 Jahre auf den Meeren dieser Welt unterwegs, aber viele Jahrzehnte diente es an seinem Liegeplatz in Bremen-Woltmershausen als Ausbildungsstätte. Zahlreiche junge Männer lernten hier ihre ersten Schritte als Seemann. Das Schiff war ihre Berufsschule. „Wir haben einen Teil unserer Ausbildung bei Hapag-Lloyd 1974 hier absolviert“, erinnert sich Klaus Jäkel. Zehn Jungs im Alter von 15 oder 16 Jahren waren sie damals. Für die Seefahrt verließen sie ihre Heimat in Bayern, Nordrhein-Westfalen oder Niedersachsen. Nach 50 Jahren trafen sich sieben davon in Bremerhaven wieder. Natürlich auf der „Schulschiff Deutschland“. Auch ihr damaliger Ausbildungsoffizier Karlheinz Grätz kam zum Jubiläumstreffen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben