Bremerhaven

Verurteilte Drogenhändler: Wer kassiert die eingezogenen Millionenbeträge?

Ein zweistelliger Millionenbetrag wurde bei der Verurteilung von Drogendealern und Kokainschmugglern aus dem Hafen einkassiert. Und es kommen noch weitere Verfahren im Zusammenhang mit Kryptohandys wie EncroChat hinzu. Aber wer bekommt das Geld?

Handy mit Aufschrift EncroChat

Etliche Drogenhändler aus Bremerhaven und Bremen, die den Krypto-Messengerdienst EncroChat genutzt hatten, wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt. Dabei wurden Millionensummen eingezogen. Was macht der Staat damit? Foto: Sebastian Kahnert

Die Hafenstädte Bremerhaven und Hamburg sind Hochburgen des Kokainschmuggels. Hier versuchen die Drogenbosse, die gefährliche Ware aus Südamerika nach Deutschland einzuführen. Das ist auch der Grund, warum hier besonders viele Drogenhändler aufgespürt wurden, die die verschlüsselten Kryptohandys des Messenger-Dienstes EncroChat zum Verkauf der Drogen benutzten. Sie flogen auf, als französische Ermittler das System infiltrierten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben