Bremerhaven

Verstärkung für die Notfallversorgung im Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

Drei in Anzügen gekleidete Männer übergeben in einem Krankenhausflur Blumensträuße an drei Pflegerinnen

Für eine starke Notfallversorgung in Reinkenheide (von links): Anja Apkes (Pflegerische Leitung in der Zentralen Notaufnahme), Dr. Witiko Nickel (Pflegerischer Geschäftsführer), Frauke Genz (Fachkrankenschwester für Notfallpflege), Jörn Hoffmann (Stadtverordneter und Mitglied im Aufsichtsrat), Laura Rädge (Fachkrankenschwester für Notfallpflege), Torsten Neuhoff (Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender). Foto: Privat

Sechs Pflegekräfte aus der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (KBR) haben im Mai die Fachfortbildung Notfallversorgung erfolgreich abgeschlossen. „Der weitere Ausbau der Notfallversorgung für Bremerhaven und Umgebung muss unser erklärtes Ziel bleiben“, zollt Torsten Neuhoff, Bürgermeister und KBR-Aufsichtsratsvorsitzender, Anerkennung. „Das Engagement dieser Kolleginnen und Kollegen zeigt eindrucksvoll, dass wir dabei im KBR auf bestem Wege sind.“

Nun ist das KBR auch gut für die Anforderungen des Gemeinsamen Bundesausschusses aufgestellt. Das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung im deutschen Gesundheitswesen fordert, dass jederzeit je ein für die Notfallversorgung verantwortlicher Arzt sowie eine dafür qualifizierte Pflegekraft verfügbar sind. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben