Bremerhaven Hafen

Verdienen Hafenarbeiter zu wenig? Eurogate-Chef verweist auf die großen Autos

Verdienen die Hafenarbeiter zu wenig? Die Diskussion über Tarife brachte Eurogate-Arbeitsdirektor Christian Lankenau auf die Palme: Wer sage, dass Arbeiter im Hafen wenig verdienen, den lade er auf den Parkplatz ein, um sich die Autos anzuschauen.

Viele Menschen beim Warnstreik.

Im Sommer haben Hafenarbeiter in Hamburg und Bremerhaven mit Warnstreiks Druck auf die Tarifverhandlungen ausgeübt. Inzwischen gibt es eine Einigung. Im Landeshafenausschuss geriet die Debatte über unterschiedliche Tarife im Hafen zu einem Schlagabtausch über Gehälter. Foto: Ulrich Perrey

Eurogate-Arbeitsdirektor Christian Lankenau war am Mittwoch im Landeshafenausschuss der Bürgerschaft erschienen, um die Abgeordneten über die Situation bei der Container-Packstation in Bremerhaven zu informieren. Dort sind rund 140 Mitarbeiter beschäftigt. Eurogate will diese Abteilung als eigenständige Gesellschaft ausgliedern. Als diese Absichten durchsickerten, gab es gleich Befürchtungen, dass so der Tarifvertrag unterlaufen würde. Lankenau bemühte sich nun, die Beweggründe darzustellen. Dabei unterstützte ihn Jörn Schepull vom Betriebsrat auf dem Eurogate-Terminal.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben