Unterstützung fehlt: Das Leid der Tiere nimmt kein Ende
21 Angestellte und viele Ehrenamtliche arbeiten im Bremerhavener Tierheim. Sie geben alles, um die Tiere bestmöglich zu versorgen. Leiterin Amelie Bensch kritisiert die mangelnde Unterstützung von der Landestierschutzbeauftragten.
American Staffordshire „Herr Schneider“ wartet in seiner Box auf ein liebevolles Zuhause. Foto: Mareike Blumenthal
Ein paar Wochen ist es her, dass Hund Egon dem Tod von der Schippe sprang. Gefunden auf einem Spielplatz in Lehe, zerzaust und abgemagert. Das Bremerhavener Tierheim stellte Strafanzeige gegen den mutmaßlichen Halter, die Ermittlungen laufen. Dieser grausame Fall sorgte dafür, dass eine Petition an die Bremische Bürgerschaft für besseren Tierschutz im Land Bremen ins Leben gestartet wurde. Über 4000 Unterzeichner hat diese schon erreicht. 5000 seien laut Tierheimleiterin Amelie Bensch das Ziel, das bis zur Frist am 25. April erreicht werden soll. Politik und Senat müssten die Wichtigkeit des Themas erkennen.
Der Flyer zur Tierschutzpetition zeigt, in welchem Zustand Hund Egon wenige Tage nach seinem Auffinden war. Foto: Ann Kathrin Kröger
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
In Bremerhaven gehört Hautarzt Volker Meyer zu den wenigen Fachärzten – und bekommt miese Rezensionen samt dubiosen „Verbesserungs“-Angeboten. Was rechtlich gilt, wann Google löscht und welche Regeln die Verbraucherzentrale empfiehlt.
Am Freitagabend wurden im Halbfinale der Poetry Slam Meisterschaften in Bremerhaven die acht Teilnehmern des heutigen Finales im Stadttheater ermittelt. Elias Naeb aus Lehe nutzte seinen Heimvorteil und sicherte sich die Höchstpunktzahl im Pferdestall.
Rainer June ist mehr als nur ein Besucher in der Stadt: Bremerhaven ist für ihn ein Ort, an dem er sich zuhause fühlt – und das nicht nur geografisch, sondern auch emotional. Bei „Chili Willies“ in der Hafenstraße findet er ein Stück USA.