Bremerhaven

Ungerecht und überflüssig? Staatsgerichtshof überprüft Ausbildungsabgabe

Fast sieben Stunden dauerte die Verhandlung am Staatsgerichtshof über die Zulässigkeit der Ausbildungsabgabe im Land Bremen. Alle Argumente wurden ausgetauscht, alle Fakten geprüft. Mehrere Kammern haben geklagt. Haben sie die Richter überzeugt?

Menschen halten ein rotes Plakat.

Vor dem Justizzentrum in Bremen machten sich Jusos und der Deutsche Gewerkschaftsbund für die Ausbildungsabgabe stark. Im Gebäude ging derweil der Staatsgerichtshof der Frage nach, ob diese Abgabe zulässig ist. Mehrere Kammern hatten geklagt. Foto: Sina Schuldt

1500 Seiten Papier haben die Kontrahenten bislang gefüllt. Am Montag musste sie noch einmal persönlich vor dem Staatsgerichtshof erscheinen und die Fragen der Mitglieder beantworten. Es geht um die Ausbildungsabgabe, gegen die die Unternehmen und Handwerksbetriebe Sturm gelaufen sind. Der Senat hat sie trotzdem im Frühjahr vergangenen Jahres beschlossen. Neben der Handelskammer haben deshalb fünf weitere Kammern vor dem Staatsgerichtshof geklagt. Sie halten die Abgabe für verfassungswidrig.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben