Die Wandersaison 2023 der Amphibien ist vorüber, der Amphibienzaun wurde abgebaut. Nun steht laut Umweltschutzamt fest: Rund 1.140 Individuen sind in der Zeit von Ende Februar bis Anfang April in den Fangeimern an der Jahnstraße gezählt worden. Freiwillige Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass die Tiere sicher über die Straße und zu ihren Laichgewässern an der Neuen Aue gelangen konnten.
„Nachdem im Vorjahr nur 600 Tiere gezählt worden sind, ist die diesjährige Zahl besonders bemerkenswert“, betont Stadtrat Dr. Ulf Eversberg. „Mein Dank gilt allen Beteiligten, die einen Beitrag zum Gelingen dieser Artenschutzmaßnahme beigetragen haben.“ Weiterhin sind mehrheitlich Grasfrösche (rund 880 Tiere) gefangen worden. Erdkröten (220) und Molche (40) sind deutlich in der Unterzahl. (pm/skw)