Zeven

Wohnraum in Zeven fehlt: Geflüchtete sollen in Turnhallen

Die Zahl der Geflüchteten aus der Ukraine steigt ebenso wie der Asylsuchenden. Sie werden auf die Städte und Gemeinden im Land verteilt. Doch dort gibt es keinen Wohnraum mehr. Zeven richtet zwei Turnhallen zu Notunterkünften her.

Da der Wohnungsmarkt leer gefegt ist und die Sammelunterkünfte des Landes wie des Kreises voll sind, muss die Samtgemeinde Zeven zwei Turnhallen herrichten, um dort Ukrainer unterzubringen

Da der Wohnungsmarkt leer gefegt ist und die Sammelunterkünfte des Landes wie des Kreises voll sind, muss die Samtgemeinde Zeven zwei Turnhallen herrichten, um dort Ukrainer unterzubringen. Foto: dpa (Symbolfoto)

Der Zustrom von Flüchtlingen reißt nicht ab, er schwillt vielmehr an. In Deutschland leben so viele aus anderen Ländern geflüchtete Menschen wie noch nie seit Ende des II. Weltkrieges. Etwa drei Millionen sind es. Die Hauptursache ist der Krieg, den Russland seit einem halben Jahr gegen die Ukraine führt. Rund eine Million Ukrainer hat der Überfall aus der Heimat nach Deutschland getrieben. Hinzu kommt eine steigende Zahl von Asylsuchenden, die aus Afghanistan, Syrien oder dem Irak ins Land gelangen. Im August waren es rund 16.000 Asylsuchende. Bei ihnen handelt es sich zumeist um Männer, während zwei Drittel der ukrainischen Kriegsflüchtlinge Frauen, Kinder und Jugendliche sind.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

St. Dionysius lädt ein: Gespräch, Theater und Musik beim Punkt-Sieben-Gottesdienst

nach Oben