Tarmstedt

Trauercafé in Kirchtimke: Warum niemand nur allein weinen sollte

Niemand soll das Gefühl haben, mit Trauer und Verlust auf sich allein gestellt zu sein. Die Kirchengemeinden der Region Tarmstedt-Wilstedt-Kirchtimke setzen deshalb auf ein neues Angebot: ein Trauercafé. Am Sonntag öffnet sich in Kirchtimke die Tür.

Pastor Christoffer Klemme, Imke Oeser und Claudia Grotheer stehen vor dem Kirchtimker Gemeindehaus. Dort öffnet das Trauercafé am Sonntag erstmals seine Türen.

Pastor Christoffer Klemme, Imke Oeser und Claudia Grotheer stehen vor dem Kirchtimker Gemeindehaus. Dort öffnet das Trauercafé am Sonntag erstmals seine Türen. Foto: Harscher

Der Duft von Kaffee breitet sich aus: durch die geöffnete Tür des großen Saals im Kirchtimker Gemeindehaus bis raus auf den kühlen Flur. Drinnen im Saal stehen brennende Kerzen auf einem Tisch. Daneben Schalen mit Weihnachtskeksen im Schokomantel und Kaffeetassen. Schmale Streifen aus Organza-Stoff schlängeln sich in sanften Wellen zwischen Glas und Keramik hindurch. Ein hübsch eingedeckter Kaffeetisch, so wirkt es auf den ersten Blick.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Ausschuss stellt Weichen für die Schulen der Samtgemeinde Tarmstedt

nach Oben