Der „Tanzende Christus“ ist nach Stationen in Straßburg und Hannover nun in der Großen Kirche Bremerhaven zu sehen – am Ort seiner Entstehung. Die 3,40 Meter hohe, 600 Kilogramm schwere Stahlarbeit stammt von Hilke Leu, Künstlerin der Stadt, und wurde gemeinsam mit örtlichen Firmen umgesetzt. Die Vernissage am Sonntag, 13. Juli, beginnt um 18 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst. Im September wandert die Skulptur in die Christuskirche Geestemünde. Rund um die Skulptur bieten die zwei Kirchen über drei Monate hinweg ein Programm unter dem gemeinsamen Titel „Tanzen hat seine Zeit – Darf ich bitten – Let‘s dance – Alors on danse“. Es umfasst Vorträge, Diskussionen, Konzerte und Tanzangebote wie Linedance, Tango, Orientalischen und Meditativen Tanz. Mehr Infos unter www.eisenbildhauerei.de. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

