Bremerhaven Hafen

Supertrawler „Margiris“ löscht Blauen Wittling in Bremerhaven

Der Fischereihafen Bremerhaven ist einer der bedeutendsten Standorte für die Fisch- und Lebensmittelindustrie Europas. Aber dass ein Fischtrawler, zumal von der Größe der „Margiris“, hier seine Ladung löscht, ist inzwischen eine Seltenheit.

"Margiris" durchfährt die Doppelschleuse am Fischereihafen Bremerhaven

Die „Margiris“, eines der weltweit größten Fangfabrikschiffe, hat den Fischereihafen in Bremerhaven angelaufen, um hier 4.500 Tonnen Fisch zu löschen. Foto: Eckardt

Bis vor ein paar Jahren noch ein alltägliches Bild, heute eher schon eine Seltenheit: Ein Fischtrawler ist zur Ladungslöschung in Bremerhaven eingelaufen. Rund 4.500 Tonnen Blauen Wittling löscht nun in den nächsten Tagen der 143 Meter lange und 18,3 Meter breite sogenannte Supertrawler „Margiris“ an der Labradorpier in Bremerhaven, teilt Dr. Uwe Richter mit. Der Geschäftsführer der Doggerbank Seefischerei traf am Montag in der Seestadt ein.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben