Selsingen

Suedlink-Stromtrasse kommt in der Samtgemeinde Selsingen mit Bauarbeiten an

2028 soll die Suedlink-Stromtrasse in Betrieb gehen. Ab dem 27. Januar wird es erste Auswirkungen des Baus in der Samtgemeinde Selsingen geben. Dann wird ein Abschnitt des Fehrenbrucher Mühlenwegs für mehrere Monate gesperrt.

 Lichtwellenleiter-Zwischenstationen

Die Lichtwellenleiter-Zwischenstationen verstärken die Betriebssignale, überwachen die Funktionsweise der Erdkabel und orten schnell Fehler. Auf 700 Kilometern Trassenlänge entstehen insgesamt neun Stationen. Foto: Tennet

Der Bau der Suedlink-Stromtrasse beginnt in der Samtgemeinde Selsingen mit der Errichtung einer Verstärkerstation für Lichtwellenleiter. Das Gebäude in der Größe einer Doppelgarage entsteht in den kommenden Monaten am Fehrenbrucher Mühlenweg schräg gegenüber vom Friedhof. Ab dem 27. Januar wird der westliche Teil des Mühlenwegs mit zwölf Meter langen Stahlplatten als Baustellenzufahrt ertüchtigt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis & Region

Megaprojekt Suedlink: Eine Stromautobahn der Superlative

nach Oben