Rotenburg

Studie zeigt Wege zu nachhaltiger Produktion von Biogas auf

Der Betrieb einer Biogasanlage kann helfen, die deutschen Klimaziele zu erreichen. Wie es gelingen kann, die Treibhausgasbilanz ins Negative zu drehen, das zeigt der Abschlussbericht eines dreijährigen Projektes auf, an dem der Kreis beteiligt war.

Mit einem Radlader wird Maissilage in die Biogasanlage gefahren (

Ein Drittel des Ackerlandes im Landkreis Rotenburg dient dem Anbau von Mais, der als Futter für 146 Biogasanlagen Verwendung findet. In einem Projekt haben Fachleute Alternativen zum Maiseinsatz untersucht. Foto: Philipp Schulze

Im Landkreis Rotenburg ballen sich die Biogasanlagen (BGA). 148 Anlagen waren 2021 in Betrieb. Für die Biogasproduktion nutzten die Anlagenbetreiber überwiegend Maissilage. Ein lohnendes Geschäft dank des hohen Energiegehalts der Maissilage und der gesetzlich garantierten Vergütung des erzeugten Stroms.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben