Die Situation in der Notaufnahme am Klinikum Reinkenheide kommentiert Sabrina Jacob, Leiterin der Landesvertretung Bremen der Techniker Krankenkasse: „Sowohl die Steigerung der Notfälle seit Jahresbeginn als auch die weitere Prognose zeigt eine strukturelle Überforderung, die durch bessere Patientensteuerung abgewendet werden muss.“ Nicht jede plötzlich auftretende Gesundheitsbeschwerde sei ein Fall für die Notaufnahme oder den Krankenwagen. Um Patienten zielgenau zu versorgen und die Situation in den Notaufnahmen zu entlasten, könne die Vernetzung der Rettungsleitstellen Abhilfe schaffen. Laut Jacob sei das Land Bremen gefragt, die Einrichtung einer Gemeinsamen Notfallleitstelle für die zentrale Steuerung der Versorgung sowie die Zusammenführung der Rufnummern 112 und 116117 zu fördern. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

