Jedes Jahr ermöglicht die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum rund dreißig Absolventen der dualen Berufsausbildung die Aufnahme in das Weiterbildungsstipendium. Ehemalige Azubis, die in der Regel nicht älter als 25 Jahre sind und die Berufsabschlussprüfung mit mindestens 87 Punkten bestanden haben oder sich im Betrieb besonders bewähren, können innerhalb von drei Jahren staatliche Zuschüsse in Höhe von 8.700 Euro für berufsbezogene und fachübergreifende Weiterbildungen erhalten. Das Weiterbildungsstipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Bewerbungsschluss ist der 1. November 2023. Informationen: IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum, Sabrina Brandt, Telefon: 04141 524-168, E-Mail: sabrina.brandt@stade.ihk.de, www.ihk.de/stade/begabte.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Karsten Wisser
04.09.2025
Von Redaktion03.09.2025
Landkreis Rotenburg
Helfende Hände gesucht: Dorfhelferinnen im Raum Bremervörde
Von Lea Borner
01.09.2025

