Bremerhaven

„Still Stehen“: Sonderausstellung beleuchtet Isolation in der Pandemie

Wie fühlte sich das Leben während der Corona-Pandemie für Menschen an, die an Bord eines Schiffes oder in einer Geflüchtetenunterkunft leben mussten? Eine Antwort liefert die neue Sonderausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM).

„Still Stehen – Seeleute und Geflüchtete in der Pandemie“ widmet sich ab Donnerstag, 7. August, diesen COVID-19-Erfahrungen. Die Eröffnung beginnt um 18 Uhr im Bangert-Bau. Die Ausstellung überführt aktuelle Forschung in einen begehbaren Erfahrungsraum, der Isolation und Stillstand sinnlich erlebbar macht – durch Klang, Vibrationen, räumliche Enge und haptische Elemente. Deutlich wird dabei, wie Seeleute unter schwierigen Bedingungen den weltweiten Handel am Laufen hielten, während viele Geflüchtete ohne Perspektive in Aufnahmezentren ausharren mussten. Beide Gruppen gerieten in der Pandemie oft aus dem öffentlichen Blick.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben