Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) fordert angesichts der aktuellen Diskussion um die Dekarbonisierung der Stahlindustrie rasches und entschlossenes Handeln. „Die Transformation der Stahlindustrie steht in den kommenden Monaten an einem Scheideweg“, betont Bovenschulte. Es gehe darum, Technologie und Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern. Er unterstützt daher die Forderung nach einem nationalen Stahlgipfel: „Wir brauchen jetzt schnell konkurrenzfähige Energiepreise und faire Wettbewerbsbedingungen.“ Die Stahlindustrie müsse als Grundlage der Volkswirtschaft erhalten bleiben – nicht nur in Bremen, sondern auch in anderen Standorten wie Eisenhüttenstadt, Salzgitter oder dem Ruhrgebiet. Bovenschulte meint: „Das muss das Interesse aller Beteiligten sein.“ (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

