Der Zukunftstag findet einmal jährlich deutschlandweit statt. Er soll in erster Linie der Berufsorientierung von jungen Leuten dienen. Bei den Stadtwerken bekommen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, nicht nur einen theoretischen Einblick in die Energieversorgung und Wasserwirtschaft zu nehmen. Sie dürfen auch selbst aktiv werden und ihr handwerkliches Geschick sowie ihre Kreativität unter Beweis stellen, wie es in einer Mitteilung der Stadtwerke heißt. Schließlich bilden die Stadtwerke nicht nur im kaufmännischen Bereich aus, sondern auch im technisch-handwerklichen, etwa in der Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Ein Besuch im Wasserwerk steht ebenso auf dem Programm. „Der Zukunftstag bei den Stadtwerken bietet ihnen die Möglichkeit, sich selbst davon zu überzeugen, dass
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt