Bremerhaven

Stadtrundgang in Lehe zum Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, lädt die Stadt Bremerhaven von 11 bis 13 Uhr zu einem historischen Stadtrundgang durch die Hafenstraße in Lehe ein. Unter dem Titel „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ führen Dr. Julia Kahleyß, Direktorin des Stadtarchivs, und Olaf Mahnken vom Magistrat (Sonderbauten und Denkmalschutz) durch die Geschichte des Stadtteils. Startpunkt ist das Rathaus Lehe, das 1865 als Armen- und Waisenhaus errichtet wurde. Die Route führt unter anderem zum Bunker unter dem Leher Markt, zur Pauluskirche, zur Schule am Ernst-Reuter-Platz, zum Saarpark und zur Alten Feuerwache. Der Rundgang beleuchtet städtebauliche und soziale Entwicklungen Lehes im 19. und 20. Jahrhundert und regt zur Auseinandersetzung mit dem Denkmalwert dieser Orte an. (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben