Bremerhaven

Spardruck nach dem Haushalts-Desaster: Was kann sich Bremerhaven noch leisten?

Bremerhaven hat keinen gültigen Haushalt. Der Senat bleibt dabei: Es gibt keine Genehmigung. Nun müssen die Bremerhavener Spitzenpolitiker zur Krisensitzung zusammenkommen: Wo soll jetzt in der Stadt zusätzlich gespart werden?

Animationsbild der künftigen Stadtbibliothek.

Magistrat und der Senat streiten um den Bremerhavener Haushalt, in dem ein Millionenloch droht. Trotzdem will die Stadt an dem „Novo“-Gebäude auf dem Karstadtgelände festhalten. Und das sogar mit dem Segen des Senats. Foto: pr

Auf der Senatssitzung in Bremen war am Dienstag Historisches beschlossen worden. Erstmals verweigert der Senat dem Bremerhavener Haushalt die Genehmigung. Das drohende Haushaltsloch habe verfassungswidrige Dimensionen angenommen, lautet die Begründung. Nach der Sitzung stehen Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) und Finanzsenator Björn Fecker (Grüne) nebeneinander vor dem Rathaus und beantworten die Fragen der Presse. Das plötzlich einsetzende donnernde Glockengeläut des Bremer Doms dürfte an diesem Tag nicht der einzige Misston zwischen den beiden gewesen sein.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben