Bremerhaven

Sonnengelbe Müllschlucker verstärken Bremerhavener Abfallkübel in der Innenstadt

So „müllt“ der Sommer: Mit Licht und Wärme quillt alles raus aus engen Wohnquartieren ins Freie. Aber nicht nur Menschen: Es quillt auch der Müll. Aus allen Abfallkübeln und selbst da, wo keine sind. Abhilfe schaffen sollen orange Mülltonnen. Nur wo?

Die großen orangefarbenen Mülltonnen sind zurück - aber nicht überall dort, wo der Müll herumfliegt. An der Bremerhavener Geestepromenade am stark frequentierten Kistner-Gelände stehen inzwischen wieder zwei, entlang der 200 Meter Kaje bislang keine weiteren mehr.

Die großen orangefarbenen Mülltonnen sind zurück - aber nicht überall dort, wo der Müll herumfliegt. An der Bremerhavener Geestepromenade am stark frequentierten Kistner-Gelände stehen inzwischen wieder zwei, entlang der 200 Meter Kaje bislang keine weiteren mehr. Foto: Schwan

Vorigen Sommer leuchteten sie knallorange durch die Innenstadt, die Havenwelten, am Deich, an der Geestepromenade: Sonnengelbe Riesenschlucker für alles, was an Abfall durch die Gegend gestreut wird. Oder aus überfüllten Kübeln fällt. Schlaraffenland für die Möwen. Igitt-Land für Passanten und Ausruhende.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Christine Kisorsy zeigt ihre Fotos auf dem Kistner-Gelände

nach Oben